| EMDENDE | • emdende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. |
| EMDENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMDETEN | • emdeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emden. • emdeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emden. • emdeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emden. |
| EMDETET | • emdetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emden. • emdetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emden. |
| FREMDEL | • fremdel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREMDEM | • fremdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. • fremdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. • Fremdem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fremder. |
| FREMDEN | • fremden V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. • fremden V. Akkusativ Singular Maskulinum und. • fremden V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs fremd. |
| FREMDER | • fremder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fremd. • fremder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd. • fremder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd. |
| FREMDES | • fremdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. • fremdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. • fremdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fremd. |
| FREMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEMDET | • geemdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs emden. |