| BELEGEN | • belegen V. Etwas belegen: den Beweis für etwas erbringen. • belegen V. Etwas belegen: etwas auf etwas legen. • belegen V. Etwas belegen: etwas mit etwas versehen. |
| BELEGES | • Beleges V. Genitiv Singular des Substantivs Beleg. |
| BELEGET | • beleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belegen. |
| BELEGST | • belegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belegen. |
| BELEGTE | • belegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
| DELEGAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELEGANT | • elegant Adj. Mit Stil und Chic, meist mit dem Fokus auf: modisch und geschmackvoll gekleidet und frisiert. • elegant Adj. Auf gewandte, geschickte Weise zustandegekommen. • elegant Adj. Auf eine feine und meist kultivierte Art und Weise. |
| ELEGANZ | • Eleganz S. Gewandtheit, Anmut. • Eleganz S. Geschmackvolle und modische Ausstattung. • Eleganz S. Kultiviertheit. |
| ELEGIEN | • Elegien V. Nominativ Plural des Substantivs Elegie. • Elegien V. Genitiv Plural des Substantivs Elegie. • Elegien V. Dativ Plural des Substantivs Elegie. |
| GELEGEN | • gelegen Adj. Nach Ort, Zeit oder Umständen willkommen, recht, dienlich. • gelegen Adj. In der Bedeutung von liegen: einen Ort einnehmend, befindlich. • gelegen Partz. Partizip Perfekt des Verbs liegen. |
| GELEGES | • Geleges V. Genitiv Singular des Substantivs Gelege. |
| GELEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEGTE | • gelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| NAHELEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEGEN | • telegen Adj. Wirkungsvoll im Fernsehen. • Telegen V. Nominativ Plural des Substantivs Telege. • Telegen V. Genitiv Plural des Substantivs Telege. |