| ANZEIGT | • anzeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeigen. • anzeigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeigen. |
| BEIGTEN | • beigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |
| BEIGTET | • beigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |
| BEZEIGT | • bezeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeigen. • bezeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| ERZEIGT | • erzeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzeigen. • erzeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. • erzeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| GEBEIGT | • gebeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beigen. |
| GEGEIGT | • gegeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs geigen. |
| GEIGTEN | • geigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geigen. • geigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geigen. • geigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geigen. |
| GEIGTET | • geigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geigen. • geigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geigen. |
| GENEIGT | • geneigt Adj. Zu etwas neigend, eine Neigung habend. • geneigt Adj. Eine wohlwollende Einstellung habend. • geneigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs neigen. |
| GEZEIGT | • gezeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zeigen. |
| NEIGTEN | • neigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neigen. • neigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neigen. • neigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neigen. |
| NEIGTET | • neigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neigen. • neigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neigen. |
| TEIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIGTEN | • zeigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. • zeigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. • zeigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. |
| ZEIGTET | • zeigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. • zeigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. |
| ZUNEIGT | • zuneigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuneigen. • zuneigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuneigen. |
| ZWEIGTE | • zweigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. |