| ABREGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSEGLE | • ansegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. |
| BEGLEIT | • begleit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleiten. |
| BESEGLE | • besegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besegeln. |
| KEGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREGLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREGLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREGLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGLERN | • Reglern V. Dativ Plural des Substantivs Regler. |
| REGLERS | • Reglers V. Genitiv Singular des Substantivs Regler. |
| SEGLERN | • Seglern V. Dativ Plural des Substantivs Segler. |
| SEGLERS | • Seglers V. Genitiv Singular des Substantivs Segler. |
| SPIEGLE | • spiegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. |
| UMSEGLE | • umsegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. |
| WEGLEGE | • weglege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLEGT | • weglegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| ZIEGLER | • Ziegler S. Deutscher Nachname, Familienname. |