| ABHEFTE | • abhefte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abhefte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abhefte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. |
| ANHEFTE | • anhefte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. • anhefte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. • anhefte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. |
| BEEFTEA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIEFTE | • briefte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen. • briefte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs briefen. • briefte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen. |
| HEFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTEND | • heftend Partz. Partizip Präsens des Verbs heften. |
| HEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTERN | • Heftern V. Dativ Plural des Substantivs Hefter. |
| HEFTERS | • Hefters V. Genitiv Singular des Substantivs Hefter. |
| HEFTEST | • heftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heften. |
| HEFTETE | • heftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heften. • heftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heften. • heftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heften. |
| MIEFTEN | • mieften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • mieften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • mieften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. |
| MIEFTET | • mieftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • mieftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miefen. |
| RIEFTEN | • rieften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riefen. • rieften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riefen. • rieften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riefen. |
| RIEFTET | • rieftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riefen. • rieftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riefen. |
| TRIEFTE | • triefte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen. • triefte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. • triefte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen. |
| ZUHEFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |