| ANREDET | • anredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. • anredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. • anredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. |
| BEREDET | • beredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereden. • beredet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • beredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. |
| FRIEDET | • friedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frieden. • friedet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frieden. • friedet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frieden. |
| GEREDET | • geredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs reden. |
| REDETEN | • redeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. • redeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reden. • redeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. |
| REDETET | • redetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. • redetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reden. |
| SIEDETE | • siedete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sieden. • siedete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sieden. • siedete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sieden. |
| VEDETTE | • Vedette S. Selten: eine Diva; ein weiblicher Star; eine berühmte Künstlerin. • Vedette S. Veraltet: der dem Feinde am nächsten stehende Vorposten. |
| ZUREDET | • zuredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. |