| ACETON | • Aceton S. Azeton. • Aceton S. Chemie: Trivialname für die organisch-chemische Verbindung Propanon beziehungsweise Dimethylketon. |
| AZETON | • Azeton S. Fachsprachlich: Aceton. • Azeton S. Chemie: farblose, leicht entflammbare Flüssigkeit, die als Lösungsmittel verwendet wird. |
| BETONE | • betone V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonen. • betone V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonen. • betone V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonen. |
| BETONN | • betonn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. • betonn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. |
| BETONS | • Betons V. Nominativ Plural des Substantivs Beton. • Betons V. Genitiv Singular des Substantivs Beton. • Betons V. Genitiv Plural des Substantivs Beton. |
| BETONT | • betont Adj. Allgemein: auffallend, nachdrücklich. • betont Adj. Linguistik: Eigenschaft der Silbe (im Wort oder im Vers), die stimmlich durch Lautstärke oder Tonhöhe… • betont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonen. |
| BRETON | • breton. Abk. Bret. • breton. Abk. Bretonisch. |
| GETONT | • getont Partz. Partizip Perfekt des Verbs tonen. |
| JETONS | • Jetons V. Nominativ Plural des Substantivs Jeton. • Jetons V. Genitiv Singular des Substantivs Jeton. • Jetons V. Genitiv Plural des Substantivs Jeton. |
| KETONE | • Ketone V. Nominativ Plural des Substantivs Keton. • Ketone V. Genitiv Plural des Substantivs Keton. • Ketone V. Akkusativ Plural des Substantivs Keton. |
| KETONS | • Ketons V. Genitiv Singular des Substantivs Keton. |
| KRETON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |