| BRENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CENTER | • Center S. Ansammlung von vielen Einzelhandelsgeschäften unter einem Dach. • Center S. Basketball: Spieler, der besonders groß ist und unter dem gegnerischen Korb spielt. • Center S. American Football, Canadian Football: Spieler in der Offensive Line, der den Ball zu Beginn eines Spielzuges… |
| DIENTE | • diente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von dienen. • diente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von dienen. |
| ENTEHR | • entehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEIL | • enteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEIS | • enteis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. |
| ENTERB | • enterb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERE | • entere Adj. Eigentlich auf der anderen Seite befindlich, oft aber übertragen unheimlich. • entere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • entere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entern. |
| ENTERN | • entern V. Nautik: ein Schiff überfallen, in seine Gewalt bringen. • entern V. Nautik: die Masten eines Schiffes erklimmen. • entern V. Eine Bohrinsel entern • Diese Bedeutungsangabe sollte ergänzt werden. |
| ENTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTERT | • entert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • entert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • entert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. |
| IDENTE | • idente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • idente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. • idente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ident. |
| KENTER | • kenter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kenter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| MENTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUENTE | • Quente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Quent. • Quente V. Nominativ Plural des Substantivs Quent. • Quente V. Genitiv Plural des Substantivs Quent. |
| RENTEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENTEN | • renten V. Veraltet: einen Zinsertrag (Rente) abwerfen. • Renten V. Nominativ Plural des Substantivs Rente. • Renten V. Genitiv Plural des Substantivs Rente. |
| ZENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |