| FEGERN | • Fegern V. Dativ Plural des Substantivs Feger. |
| FEGERS | • Fegers V. Genitiv Singular des Substantivs Feger. |
| HEGERN | • Hegern V. Dativ Plural des Substantivs Heger. |
| HEGERS | • Hegers V. Genitiv Singular des Substantivs Heger. |
| LEGERE | • legere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leger. • legere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leger. • legere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leger. |
| LEGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEGERN | • Negern V. Dativ Plural des Substantivs Neger. |
| NEGERS | • Negers S. Kleine Ortschaft in Niederösterreich. • Negers V. Genitiv Singular des Substantivs Neger. • Negers’ V. Genitiv Singular des Substantivs Negers. |
| REGERE | • regere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege. • regere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege. • regere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege. |
| SIEGER | • Sieger S. Jemand, der einen Sieg erringt; jemand, der einen Kampf oder Wettkampf gewinnt oder gewonnen hat. |
| WEGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEGER | • Zieger S. Süddeutsch, westösterreichisch, schweizerisch: aus der Molke der Milch eines Tieres (Kuh, Schaf oder… |