| FETZE | • fetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fetzen. |
| HETZE | • hetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • hetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hetzen. |
| LETZE | • letze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs letzen. • letze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs letzen. • letze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs letzen. |
| METZE | • Metze S. Veraltet: Prostituierte. • Metze S. Historisches Hohlmaß insbesondere für Getreide, mit regional sehr unterschiedlicher Größe. |
| NETZE | • netze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs netzen. |
| PETZE | • petze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. • petze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs petzen. • petze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs petzen. |
| SETZE | • setze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs setzen. • setze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs setzen. • setze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs setzen. |
| WETZE | • wetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetzen. • wetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetzen. • wetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetzen. |