| EILTE | • eilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eilen. • eilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eilen. • eilte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs eilen. |
| FEILT | • feilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feilen. • feilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feilen. • feilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feilen. |
| GEILT | • geilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. • geilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. • geilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. |
| HEILT | • heilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heilen. • heilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heilen. • heilt V. Imperativ Plural des Verbs heilen. |
| KEILT | • keilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. • keilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. • keilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. |
| PEILT | • peilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. |
| SEILT | • seilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seilen. • seilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seilen. • seilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seilen. |
| TEILT | • teilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. |
| WEILT | • weilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. • weilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. • weilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. |