| BEILE | • Beile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beil. • Beile V. Nominativ Plural des Substantivs Beil. • Beile V. Genitiv Plural des Substantivs Beil. |
| EILEN | • eilen V. Schnell gehen, um ein Ziel möglichst schnell zu erreichen. • eilen V. Etwas eilt: etwas ist dringlich, schnell von Nöten. • eilen V. Reflexiv, umgangssprachlich, sich eilen: etwas schnell machen oder zügig erledigen. |
| EILET | • eilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. |
| FEILE | • feile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil. • feile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil. • feile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil. |
| GEILE | • geile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. • geile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. • geile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. |
| HEILE | • heile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. • heile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. • heile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. |
| KEILE | • keile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. • keile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. • keile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keilen. |
| MEILE | • Meile S. Längenmaß in der Größenordnung von 1 bis 10 Kilometer, früher in Deutschland und Österreich etwa 7,5… |
| PEILE | • peile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peilen. • peile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peilen. |
| SEILE | • seile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seilen. • seile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seilen. • seile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seilen. |
| TEILE | • teile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teilen. |
| WEILE | • weile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. • weile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weilen. • weile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weilen. |
| ZEILE | • Zeile S. Allgemein: horizontale Aneinanderreihung gleichartiger Objekte, etwa die in links-Rechts-Richtung liegenden… • Zeile S. Druckwesen, Satzwesen, Typografie: Bei einer Schrift mit horizontaler Schreibrichtung alle nebeneinander… • Zeile S. Mathematik: Die horizontalen Einträge einer Matrix, eines Arrays oder einer Tabelle. |