| ETYMA | • Etyma V. Nominativ Plural des Substantivs Etymon. • Etyma V. Genitiv Plural des Substantivs Etymon. • Etyma V. Dativ Plural des Substantivs Etymon. |
| ETYMON | • Etymon S. Linguistik: jede in einer früheren Sprachstufe Vorform und frühere Bedeutung eines Wortes oder Morphems. |
| GETYPT | • getypt Partz. Partizip Perfekt des Verbs typen. |
| ETYMONS | • Etymons V. Genitiv Singular des Substantivs Etymon. |
| GETYPTE | • getypte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getypte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getypte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| SOCIETY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACETYLEN | • Acetylen S. Azetylen. • Acetylen S. Chemie, fachsprachlich: Trivialname des einfachsten Vertreters der Alkine mit der Summenformel C2H2… |
| ARCHETYP | • Archetyp S. Sache, die am Anfang steht, völlig neu und Vorbild für die Nachfolger ist. |
| AZETYLEN | • Azetylen S. Fachsprachlich: Acetylen. • Azetylen S. Chemie: einfachster Vertreter der Alkine mit der Summenformel C2H2; ein farbloses Gas. |
| GETYPTEM | • getyptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| GETYPTEN | • getypten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getypten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getypten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| GETYPTER | • getypter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getypter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getypter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| GETYPTES | • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| SNOBIETY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACETYLENS | • Acetylens V. Genitiv Singular des Substantivs Acetylen. |
| ARCHETYPS | • Archetyps V. Genitiv Singular des Substantivs Archetyp. |
| AZETYLENS | • Azetylens V. Genitiv Singular des Substantivs Azetylen. |
| ETYMOLOGE | • Etymologe S. Person, die sich beruflich oder aus Liebhaberei mit Etymologie befasst. |
| SNOWCIETY | • Snowciety S. Umgangssprachlich: gehobene, wohlhabende Gesellschaftsschicht, die sich in Wintersportorten aufhält. |