| ETWA | • etwa Adv. Drückt ein etwas kleineres Maß an Sicherheit aus: ungefähr. • etwa Adv. Wie etwa, zum Beispiel. • etwa Part. In Interrogativsätzen drückt es die Erwartungshaltung auf eine negierende Antwort aus. |
| ETWAIG | • etwaig Adj. Eventuell, eintretend, auftretend. |
| ETWAIGE | • etwaige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. |
| ETWAIGEM | • etwaigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. |
| ETWAIGEN | • etwaigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. |
| ETWAIGER | • etwaiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. |
| ETWAIGES | • etwaiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. |
| ETWAS | • etwas Pron. Unspezifische Mengenangabe: nicht nichts, ein wenig. • etwas Pron. Steht ganz allgemein für: ein nicht näher Bestimmtes (in Verwendung als Artikelwort oder Substantiv). • etwas Pron. Steht in festen Wendungen für: ein nicht näher bestimmtes, aber bedeutend Positives, das als erstrebenswert… |
| ETWELCHE | • etwelche Pron. Eine unbestimmte Anzahl von etwas. |
| ETWELCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETWELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETWELCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETWELCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETWISTET | • getwistet Partz. Partizip Perfekt des Verbs twisten. |
| MIETWAGEN | • Mietwagen S. Fahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann. |
| MIETWÄGEN | • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Mietwagen. • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Mietwagen. • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Mietwagen. |
| NETWORK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETWORKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |