| ATEMLOS | • atemlos Adj. Schwer atmend. • atemlos Adj. In schneller Abfolge. • atemlos Adj. Voller Erwartung, Spannung. |
| ATEMLOSE | • atemlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. |
| ATEMLOSEM | • atemlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. |
| ATEMLOSEN | • atemlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. |
| ATEMLOSER | • atemloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs atemlos. |
| ATEMLOSES | • atemloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. • atemloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs atemlos. |
| ATEMLUFT | • Atemluft S. Die beim Atmen eingesogene oder ausgestoßene Luft. |
| ATEMLÜFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIEMLE | • friemle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| GRIEMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREML | • Kreml S. Im weitesten Sinne: eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage. • Kreml S. Im engeren Sinne: der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen. • Kreml S. Oft metonymisch für die russische oder frühere sowjetische Staatsmacht, speziell den Präsidenten Russlands… |
| KREMLN | • Kremln V. Dativ Plural des Substantivs Kreml. |
| KREMLS | • Kremls V. Genitiv Singular des Substantivs Kreml. |
| PFRIEMLE | • pfriemle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. • pfriemle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. |
| SCHWIEMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYSTEMLOS | • systemlos Adj. Ohne System. |
| ZIEMLICH | • ziemlich Part. Im Vergleich zu Anderem deutlich mehr, sehr, in großem Maße. • ziemlich Adj. Keine Steigerung: recht groß, beträchtlich. • ziemlich Adj. Veraltet: anständig; den sozialen Normen entsprechend. |
| ZIEMLICHE | • ziemliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziemlich. • ziemliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziemlich. • ziemliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziemlich. |