| ANGELRUTE | • Angelrute S. Fischerei, Sport: ein Gerät, mit dem der Aktionsradius beim Angeln erweitert und der Fischfang erleichtert wird. |
| DUNKELROT | • dunkelrot Adj. In einem dunklen Rot. |
| EDELRAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELROSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELROSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELRITZE | • Elritze S. Zoologie: Kleinfisch aus der Gattung Phoxinus. |
| ELRITZEN | • Elritzen V. Nominativ Plural des Substantivs Elritze. • Elritzen V. Genitiv Plural des Substantivs Elritze. • Elritzen V. Dativ Plural des Substantivs Elritze. |
| ENGELREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBELRUF | • Jubelruf S. Ruf, der Freude über etwas ausdrückt. |
| JUBELRUFE | • Jubelrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Jubelruf. • Jubelrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Jubelruf. • Jubelrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jubelruf. |
| JUBELRUFS | • Jubelrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Jubelruf. |
| KIELRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDELRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELRAUM | • Spielraum S. Möglichkeit, sich in bestimmten Grenzen frei zu bewegen, kreativ zu sein oder frei zu entscheiden. • Spielraum S. Gelände oder Räumlichkeit zum Spielen. |
| ZIEGELROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |