| BEGÜTIG | • begütig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| GEGÜLLT | • gegüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs güllen. |
| BEGÜTERT | • begütert Adj. Großes Vermögen besitzend. |
| BEGÜTIGE | • begütige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGT | • begütigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begütigen. • begütigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| GEGÜLLTE | • gegüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
| GEGÜRTET | • gegürtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gürten. |
| BEGÜNSTIG | • begünstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begünstigen. |
| BEGÜTERTE | • begüterte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begütert. • begüterte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begütert. • begüterte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begütert. |
| BEGÜTIGEN | • begütigen V. Jemandem, der (zornig) aufgeregt ist, auf ruhige Weise gut zureden, damit derjenige sich beruhigt. |
| BEGÜTIGET | • begütiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGST | • begütigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGTE | • begütigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. • begütigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. • begütigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. |
| GEGÜLLTEM | • gegülltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
| GEGÜLLTEN | • gegüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
| GEGÜLLTER | • gegüllter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
| GEGÜLLTES | • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
| GEGÜRTETE | • gegürtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegürtet. • gegürtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegürtet. • gegürtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegürtet. |
| LADEGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |