| ABREAGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAGLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EAGLE | • Eagle S. Golf: zwei Schläge unter Par. |
| EAGLES | • Eagles V. Nominativ Plural des Substantivs Eagle. • Eagles V. Genitiv Singular des Substantivs Eagle. • Eagles V. Genitiv Plural des Substantivs Eagle. |
| REAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REAGENZ | • Reagenz S. Chemie: Stoff, der zusammen mit einem anderen Stoff reagiert. • Reagenz S. Chemie, veraltend: das Reagieren, die Reaktion. |
| REAGENZES | • Reagenzes V. Genitiv Singular des Substantivs Reagenz. |
| REAGIER | • reagier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. |
| REAGIERE | • reagiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. • reagiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reagieren. • reagiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reagieren. |
| REAGIEREN | • reagieren V. Sich als von etwas beeinflusst erweisen; sich auf einen Anreiz hin in bestimmter Weise verhalten. • reagieren V. Chemie: eine chemische Reaktion eingehen. |
| REAGIERET | • reagieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reagieren. |
| REAGIERST | • reagierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. |
| REAGIERT | • reagiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs reagieren. • reagiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. • reagiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. |
| REAGIERTE | • reagierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reagiert. • reagierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reagiert. • reagierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reagiert. |