| ANBEQUEMT | • anbequemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbequemen. • anbequemt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbequemen. • anbequemt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbequemen. |
| BEQUEMTEN | • bequemten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. • bequemten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. • bequemten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. |
| BEQUEMTET | • bequemtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bequemen. • bequemtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bequemen. |
| EINCREMTE | • eincremte V. Schweizerisch (selten): eincrèmte. • eincremte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eincremen. • eincremte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eincremen. |
| GECREMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECREMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECREMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECREMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIEMTEN | • geziemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geziemen. • geziemten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geziemen. |
| PRIEMTEST | • priemtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. |
| STIEMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTEMTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEMTEM | • verfemtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • Verfemtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Verfemter. |
| VERFEMTEN | • verfemten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |
| VERFEMTER | • verfemter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |
| VERFEMTES | • verfemtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |
| VERFEMTET | • verfemtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfemen. • verfemtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfemen. |