| ANSIEDLER | • Ansiedler S. Person, die sich an einem bestimmten Ort auf längere Sicht oder auf Dauer niederlässt/niedergelassen hat. |
| AUSSIEDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIEDLERIN | • Fiedlerin S. Weibliche Person, die eine Fidel spielt. |
| FRIEDLICH | • friedlich Adj. Ohne Gewalt und Krieg; in Frieden. • friedlich Adj. Eine gewaltlose Lebenseinstellung besitzend. • friedlich Adj. Gehoben: beschaulich, leise seiend. |
| FRIEDLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEDLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIEDLICHE | • niedliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich. • niedliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich. • niedliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich. |
| REDLICHEM | • redlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. |
| REDLICHEN | • redlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. |
| REDLICHER | • redlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. |
| REDLICHES | • redliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. |
| SIEDLERIN | • Siedlerin S. Weibliche Person, die sich an einem neuen Ort ansässig macht, den sie für geeignet hält. |
| UMSIEDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREDLICH | • unredlich Adj. Gehoben: böswillig verschweigend oder die Unwahrheit sagend. |
| VEREDLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSIEDLE | • zersiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |