| BEVORRAT | • bevorrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. |
| BEVORZUG | • bevorzug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| DEVOTERE | • devotere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot. • devotere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot. • devotere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot. |
| DEVOTION | • Devotion S. Unterwürfiges Verhalten. • Devotion S. Religion: Demut, Frömmigkeit. • Devotion S. Religion, historisch, mit Plural: Verbannung. |
| EVOKATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVOLUTIV | • evolutiv Adj. Auf die Evolution, Entwicklung, Entwicklungsgeschichte bezogen; auf langsamer Entwicklung beruhend. |
| EVOLVIER | • evolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evolvieren. |
| EVONYMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVOZIERE | • evoziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. • evoziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. • evoziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evozieren. |
| EVOZIERT | • evoziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evozieren. • evoziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. • evoziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. |
| GEVOTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHEVOLL | • mühevoll Adj. Voller Mühe, unter großer Anstrengung. |
| REUEVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVOLTEN | • Revolten V. Nominativ Plural des Substantivs Revolte. • Revolten V. Genitiv Plural des Substantivs Revolte. • Revolten V. Dativ Plural des Substantivs Revolte. |
| REVOLVER | • Revolver S. Handfeuerwaffe mit einem Nachlademechanismus mit zylindrischer Munitionskammer (Trommel). |
| REVOZIER | • revozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren. |
| SEEVOGEL | • Seevogel S. Zoologie, Ornithologie: Vogel, der am und in der Nähe des Meeres lebt. |