| BELÜDEST | • belüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beladen. |
| BELÜFTEN | • belüften V. In etwas frische Luft hinein führen oder hinein lassen. |
| BELÜFTET | • belüftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs belüften. • belüftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
| BELÜGEND | • belügend Partz. Partizip Präsens des Verbs belügen. |
| BELÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜGEST | • belügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belügen. |
| GELÜBDEN | • Gelübden V. Dativ Plural des Substantivs Gelübde. |
| GELÜBDES | • Gelübdes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelübde. |
| GELÜFTET | • gelüftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs lüften. |
| GELÜNGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÜPFTE | • gelüpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
| GELÜSTEN | • gelüsten V. Unpersönlich, gehoben: großes Verlangen nach etwas haben, Lust auf etwas verspüren. • Gelüsten V. Dativ Plural des Substantivs Gelüst. • Gelüsten V. Dativ Plural des Substantivs Gelüste. |
| GELÜSTES | • Gelüstes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelüst. • Gelüstes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelüste. |
| GELÜSTET | • gelüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelüsten. • gelüstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gelüsten. • gelüstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs lüsten. |
| GELÜSTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |