| BEIPACKE | • beipacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beipacken. • beipacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beipacken. • beipacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beipacken. |
| BEIPACKS | • Beipacks V. Genitiv Singular des Substantivs Beipack. |
| BEIPACKT | • beipackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beipacken. • beipackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beipacken. |
| DREIPASS | • Dreipass S. Architektur, Kunst: ein typisches Ornament der Gotik, bestehend aus drei auswärts weisenden Kreisbögen;… |
| EIPULVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNEIPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPIER | • Kneipier S. Betreiber/Inhaber einer Kneipe. |
| KNEIPPEN | • kneippen V. An einer von Sebastian Kneipp → WP entwickelten Therapie (meist Wassertreten) teilnehmen. |
| KNEIPPET | • kneippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPST | • kneippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPTE | • kneippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |