| BEHÜBEST | • behübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÜLFEN | • behülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜLFET | • behülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜLFST | • behülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜTEND | • behütend Partz. Partizip Präsens des Verbs behüten. |
| BEHÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÜTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÜTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÜTEST | • behütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behüten. • behütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behüten. |
| BEHÜTETE | • behütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behütet. • behütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behütet. • behütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behütet. |
| BEHÜTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÜLLTE | • gehüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. |
| GEHÜLSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÜPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÜPFTE | • gehüpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. |
| GEHÜTETE | • gehütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. |
| HOTTEHÜS | • Hottehüs V. Genitiv Singular des Substantivs Hottehü. • Hottehüs V. Nominativ Plural des Substantivs Hottehü. • Hottehüs V. Genitiv Plural des Substantivs Hottehü. |
| TIDEHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |