| BEHIELTE | • behielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten. • behielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten. |
| BEHILFST | • behilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHINDER | • behinder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behinder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. |
| BEHINDRE | • behindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern. |
| EINEHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZEHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHICKST | • gehickst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hicksen. |
| GEHIEVTE | • gehievte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| GEHILFEN | • Gehilfen V. Genitiv Singular des Substantivs Gehilfe. • Gehilfen V. Dativ Singular des Substantivs Gehilfe. • Gehilfen V. Akkusativ Singular des Substantivs Gehilfe. |
| GEHILFIN | • Gehilfin S. Weibliche Person, die eine Gehilfenprüfung bestanden hat. • Gehilfin S. Weibliche Person, die bei bestimmten Arbeiten als Hilfe mitwirkt. • Gehilfin S. Rechtswesen: weibliche Person, die bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt hat. |
| GEHINKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHIRNEN | • Gehirnen V. Dativ Plural des Substantivs Gehirn. |
| GEHIRNES | • Gehirnes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehirn. |
| GEHISSTE | • gehisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehisst. • gehisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehisst. • gehisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehisst. |
| GRADEHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEHIKELN | • Vehikeln V. Dativ Plural des Substantivs Vehikel. |
| VEHIKELS | • Vehikels V. Genitiv Singular des Substantivs Vehikel. |
| VIEHISCH | • viehisch Adj. Von Vieh (stammend), sich auf Vieh beziehend, zu Vieh gehörig. • viehisch Adj. Speziell auch in Bezug auf Umstände menschlichen Lebens, abwertend: in der Art und Weise von Vieh (oft… • viehisch Adj. Übertragen zu [1], abwertend, in Bezug auf menschliches Verhalten: von Rohheit zeugend, brutal, bestialisch. |