| BEGÄBEST | • begäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄNNEN | • begännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. • begännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÄNNET | • begännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÄNNST | • begännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| GEGÄRTEM | • gegärtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. |
| GEGÄRTEN | • gegärten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. |
| GEGÄRTER | • gegärter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. |
| GEGÄRTES | • gegärtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. |
| HINBEGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |