| BEFOHLEN | • befohlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs befehlen. |
| BEFOHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFOLGEN | • befolgen V. Transitiv: (einen Befehl) ausführen. |
| BEFOLGET | • befolget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFOLGST | • befolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFOLGTE | • befolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befolgt. |
| BEFORSTE | • beforste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. • beforste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. • beforste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beforsten. |
| GEFOLGEN | • Gefolgen V. Dativ Plural des Substantivs Gefolge. |
| GEFOLGES | • Gefolges V. Genitiv Singular des Substantivs Gefolge. |
| GEFOLGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOPPTE | • gefoppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. |
| GEFORMTE | • geformte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GEFOTZTE | • gefotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. |
| GEFOULTE | • gefoulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| KOSEFORM | • Koseform S. Linguistik: Form/Wortbildung von Kosenamen. |
| REFORMEN | • Reformen V. Nominativ Plural des Substantivs Reform. • Reformen V. Genitiv Plural des Substantivs Reform. • Reformen V. Dativ Plural des Substantivs Reform. |
| REFORMER | • Reformer S. Person, die etwas verbessern will. |
| TELEFONE | • Telefone V. Nominativ Plural des Substantivs Telefon. • Telefone V. Genitiv Plural des Substantivs Telefon. • Telefone V. Akkusativ Plural des Substantivs Telefon. |
| TELEFONS | • Telefons V. Genitiv Singular des Substantivs Telefon. |
| TELEFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |