| ABGEDÜST | • abgedüst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdüsen. |
| BEDÜNKEN | • bedünken V. Intransitiv, unpersönlich, veraltet, mit einem im Akkusativ oder im Dativ stehenden Personalpronomen: dünken [1]. |
| BEDÜNKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜNKTE | • bedünkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedünken. • bedünkte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedünken. |
| BEDÜRFEN | • bedürfen V. Gehoben, mit Genitiv: etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein. • bedürfen V. Veraltet, selten, mit Akkusativobjekt: etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein. |
| BEDÜRFET | • bedürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEDÜRFTE | • bedürfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedürfte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| GEDÜBELT | • gedübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dübeln. |
| GEDÜNGTE | • gedüngte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| GEDÜSTEM | • gedüstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTEN | • gedüsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTER | • gedüster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTES | • gedüstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |