| ABTEUFE | • abteufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. • abteufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. • abteufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. |
| ABTEUFT | • abteuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. • abteuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. |
| EUFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETEUFT | • geteuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs teufen. |
| HEUFEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEUFER | • Seeufer S. Das Ufer eines Sees. |
| SEUFZEN | • seufzen V. Hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation. • seufzen V. Mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen. • seufzen V. Veraltend: unter einer Last leiden. |
| SEUFZER | • Seufzer S. Mit hörbarem Atem begleitete verhaltene Äußerung des Missfallens oder der Zustimmung. |
| SEUFZET | • seufzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seufzen. |
| SEUFZTE | • seufzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. • seufzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. • seufzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. |
| TEUFELN | • teufeln V. Veraltet: zum Teufel machen oder: zum Teufel werden, sich teuflisch benehmen. • Teufeln V. Dativ Plural des Substantivs Teufel. |
| TEUFELS | • Teufels V. Genitiv Singular des Substantivs Teufel. |
| TEUFEND | • teufend Partz. Partizip Präsens des Verbs teufen. |
| TEUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUFEST | • teufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufen. |
| TEUFTEN | • teuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. |
| TEUFTET | • teuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen. |
| TEUFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |