| BEPREIS | • bepreis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepreisen. |
| BEPROBE | • beprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| BEPROBT | • beprobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beproben. • beprobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| GEPRÄGE | • Gepräge S. Numismatik: komplette Einprägung auf einer Münze oder Medaille, also von Motiv und Schrift auf Vorder-… • Gepräge S. Ohne Plural: kennzeichnende Eigenart; charakteristisches Aussehen. |
| GEPRÄGT | • geprägt Adj. Druckwesen, Münzwesen, Textilindustrie: mit einer Abbildung/einem Symbol/Schriftzeichen durch Einpressung/unter… • geprägt Adj. (Als Konsequenz einer Handlung/Wirkung/Einwirkung/Entwicklung) ein kennzeichnendes Aussehen/eine charakteristische… • geprägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prägen. |
| GEPREIT | • gepreit Partz. Partizip Perfekt des Verbs preien. |
| GEPROBT | • geprobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs proben. |
| GEPRÜFT | • geprüft Partz. Partizip Perfekt des Verbs prüfen. |
| GIEPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPROSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPRÖSE | • lepröse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| REPRINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPRISE | • Reprise S. Das Zurückgreifen auf etwas Früheres. |