| EIGELBE | • Eigelbe V. Nominativ Plural des Substantivs Eigelb. • Eigelbe V. Genitiv Plural des Substantivs Eigelb. • Eigelbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Eigelb. |
| EIGELBS | • Eigelbs V. Genitiv Singular des Substantivs Eigelb. |
| ELBKAHN | • Elbkahn S. Wasserfahrzeug, das Waren auf der Elbe transportiert. • Elbkahn S. Umgangssprachlich, scherzhaft, im Plural: äußerst große Schuhe. |
| FELBELN | • Felbeln V. Dativ Plural des Substantivs Felbel. |
| FELBELS | • Felbels V. Genitiv Singular des Substantivs Felbel. |
| FELBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBERE | • gelbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. |
| GELBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBSTE | • gelbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| MELBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELBIGE | • selbige V. Nominativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbig. • selbige V. Akkusativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbig. • selbige V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens selbig. |
| SIELBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |