| BEHOBEL | • behobel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEHOBEN | • behoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs beheben. |
| BEHOBLE | • behoble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behoble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behoble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBST | • behobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHORCH | • behorch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BEHOSTE | • behoste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. • behoste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. • behoste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behost. |
| DREHORT | • Drehort S. Lokation, an der Filmaufnahmen gemacht werden. |
| GEHOBEN | • gehoben Adj. Höhergestellt (beruflich, sozial). • gehoben Adj. Vornehm, gewählt (sprachlich, stilistisch). • gehoben Adj. In feierlicher, guter Stimmung. |
| GEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOCKT | • gehockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hocken. |
| GEHOFFT | • gehofft Partz. Partizip Perfekt des Verbs hoffen. |
| GEHOLTE | • geholte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. • geholte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholt. |
| GEHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOLZT | • geholzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs holzen. |
| GEHONTE | • gehonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehont. • gehonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehont. • gehonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehont. |
| GEHOPFT | • gehopft Partz. Partizip Perfekt des Verbs hopfen. |
| GEHOPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPST | • gehopst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hopsen. |
| GEHORCH | • gehorch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. |