| BEGUCKE | • begucke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begucken. • begucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begucken. • begucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begucken. |
| BEGUCKT | • beguckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begucken. • beguckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begucken. • beguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begucken. |
| BEGUMEN | • Begumen V. Nominativ Plural des Substantivs Begum. • Begumen V. Genitiv Plural des Substantivs Begum. • Begumen V. Dativ Plural des Substantivs Begum. |
| BIEGUNG | • Biegung S. Die Richtungsänderung einer Straße, eine Kurve. • Biegung S. Linguistik, Sprachwissenschaft: deutscher Terminus für Flexion. |
| GEGUCKT | • geguckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gucken. |
| GEGURKT | • gegurkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gurken. |
| GEGURRT | • gegurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gurren. |
| LADEGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGUANE | • Leguane V. Nominativ Plural des Substantivs Leguan. • Leguane V. Genitiv Plural des Substantivs Leguan. • Leguane V. Akkusativ Plural des Substantivs Leguan. |
| LEGUANS | • Leguans V. Genitiv Singular des Substantivs Leguan. |
| LEGUMIN | • Legumin S. Biochemie: in Hülsenfrüchten und im Hafer gespeichertes Protein. |
| NEGUSSE | • Negusse V. Nominativ Plural des Substantivs Negus. • Negusse V. Genitiv Plural des Substantivs Negus. • Negusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Negus. |
| REGULAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULÄR | • regulär Adj. Den Regeln, Vorschriften oder einer Ordnung entsprechend. • regulär Adj. Den gewöhnlichen Umständen entsprechend. • regulär Adj. Mathematik: eine Regelmäßigkeit besitzend. |
| REGULUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |