| BEEIDEN | • beeiden V. Transitiv: ein formales Versichern (Eid) darauf abgeben, dass eine Aussage wahr ist. |
| BEEIDET | • beeidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beeiden. • beeidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeiden. • beeidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeiden. |
| BEEIDIG | • beeidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. |
| BEEIFER | • beeifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. • beeifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. |
| BEEIFRE | • beeifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. • beeifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. • beeifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeifern. |
| BEEILEN | • beeilen V. Reflexiv, intransitiv: (die Geschwindigkeit erhöhen), sich schneller bewegen, schneller machen [a] sich… |
| BEEILET | • beeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeilen. |
| BEEILST | • beeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeilen. |
| BEEILTE | • beeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. • beeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. • beeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. |
| GEEICHT | • geeicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs eichen. |
| GEEIERT | • geeiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs eiern. |
| GEEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEINTE | • geeinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeint. • geeinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeint. • geeinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeint. |
| GEEISTE | • geeiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeist. • geeiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeist. • geeiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeist. |
| SEEIGEL | • Seeigel S. Zoologie: bestacheltes, in Meeren lebendes wirbelloses Tier. |
| TEEEIER | • Teeeier V. Nominativ Plural des Substantivs Teeei. • Teeeier V. Genitiv Plural des Substantivs Teeei. • Teeeier V. Akkusativ Plural des Substantivs Teeei. |
| TEEEIES | • Teeeies V. Genitiv Singular des Substantivs Teeei. • Tee-Eies V. Genitiv Singular des Substantivs Tee-Ei. |