| BEAMEND | • beamend Partz. Partizip Präsens des Verbs beamen. |
| BEAMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAMERN | • Beamern V. Dativ Plural des Substantivs Beamer. |
| BEAMERS | • Beamers V. Genitiv Singular des Substantivs Beamer. |
| BEAMEST | • beamest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beamen. |
| BEAMPEL | • beampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEAMPLE | • beample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEAMTEM | • Beamtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beamter. |
| BEAMTEN | • beamten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. • beamten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. • beamten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs beamen. |
| BEAMTER | • Beamter S. Im statusrechtlichen Sinne, durch das Arbeitsverhältnis begründet: öffentlich Bediensteter mit hoheitlichen… • Beamter S. Im haftungsrechtlichen Sinne, durch die Arbeitsaufgabe begründet: Person, der öffentliche Gewalt anvertraut… • Beamter S. Historisch und regional umgangssprachlich: Angestellter, dessen Tätigkeit an einen Beamten erinnert… |
| BEAMTET | • beamtet Adj. Als Beamter tätig. • beamtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beamten. • beamtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. |
| BEAMTIN | • Beamtin S. Weibliche Person, die verbeamtet ist. |
| GEAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEAMT | • gebeamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beamen. |
| SEEAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEAMTS | • Seeamts V. Genitiv Singular des Substantivs Seeamt. |
| STEAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREAME | • streame V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streamen. • streame V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streamen. • streame V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streamen. |
| STREAMT | • streamt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streamen. • streamt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streamen. • streamt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streamen. |
| TOPTEAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |