| BEUGEL | • Beugel S. Österreich: süßes Hörnchen. |
| BEUGEN | • beugen V. Transitiv: biegen, krümmen. • beugen V. Reflexiv: sich unterwerfen. • beugen V. Recht: Gesetz oder Recht willkürlich verändern. |
| BEUGER | • Beuger S. Anatomie: Skelettmuskel, der die Beugung eines Gelenks vollzieht. |
| BEUGET | • beuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen. |
| BEUGST | • beugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen. |
| BEUGTE | • beugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. |
| BEZEUG | • bezeug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| ERZEUG | • erzeug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. |
| LEUGNE | • leugne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leugnen. • leugne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leugnen. • leugne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leugnen. |
| ÖLZEUG | • Ölzeug S. Wetterfeste Kleidung für Seeleute. |
| ZEUGEN | • zeugen V. Zeugnis ablegen, als Zeuge aussagen. • zeugen V. Bezeugen, zeigen, auf etwas schließen lassen. • zeugen V. Ein Kind durch Geschlechtsverkehr mit einer Frau erzeugen. |
| ZEUGES | • Zeuges V. Genitiv Singular des Substantivs Zeug. |
| ZEUGET | • zeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGIN | • Zeugin S. Weibliche Person, die etwas bestimmtes gesehen oder auf andere Art wahrgenommen hat und dies auch bestätigen… |
| ZEUGMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGST | • zeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGTE | • zeugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. |