| BEMMEN | • Bemmen V. Nominativ Plural des Substantivs Bemme. • Bemmen V. Genitiv Plural des Substantivs Bemme. • Bemmen V. Dativ Plural des Substantivs Bemme. |
| EMMERS | • Emmers V. Genitiv Singular des Substantivs Emmer. |
| GEMMEN | • Gemmen V. Nominativ Plural des Substantivs Gemme. • Gemmen V. Genitiv Plural des Substantivs Gemme. • Gemmen V. Dativ Plural des Substantivs Gemme. |
| HEMMEN | • hemmen V. Etwas hindern. |
| HEMMET | • hemmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. • hemmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hemmen. |
| HEMMST | • hemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. |
| HEMMTE | • hemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. |
| KLEMME | • klemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. • klemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klemmen. • klemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klemmen. |
| KLEMMT | • klemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. • klemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. • klemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. |
| LEMMAS | • Lemmas V. Genitiv Singular des Substantivs Lemma. |
| MEMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMMEN | • Memmen V. Nominativ Plural des Substantivs Memme. • Memmen V. Genitiv Plural des Substantivs Memme. • Memmen V. Dativ Plural des Substantivs Memme. |
| MEMMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEMMEL | • semmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs semmeln. • semmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs semmeln. • Semmel S. Ostmitteldeutsch, südostdeutsch, österreichisch: kleines Backwerk aus Weizenmehl. |
| STEMMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEMME | • stemme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stemmen. |
| STEMMT | • stemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. |
| STREMM | • stremm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. • stremm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. |