| EIGELB | • Eigelb S. Biologie, Gastronomie: innerer Dotterbereich eines Eies[2][3], der die Nährstoffe für den heranwachsenden… |
| FELBEL | • Felbel S. Velpel. • Felbel S. Samtartiger, glatter oder gemusterter Seidenstoff, besonders für die Herstellung von Zylinderhüten verwendet. |
| FELBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBEM | • gelbem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb. • gelbem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb. • Gelbem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gelbes. |
| GELBEN | • gelben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. • gelben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. • gelben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. |
| GELBER | • gelber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. • gelber V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. • gelber V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. |
| GELBES | • gelbes V. Formen des Positivs des Adjektivs gelb. • gelbes V. * Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion. • gelbes V. * Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion. |
| MELBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELBEM | • selbem V. Dativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe. • selbem V. Dativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbe. |
| SELBEN | • selben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens selbe. • selben V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe. • selben V. Genitiv Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbe. |
| SELBER | • selber Pron. Umgangssprachlich: persönlich. • selber V. Nominativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe. • selber V. Genitiv Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbe. |
| SELBES | • selbes V. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbe. • selbes V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe. • selbes V. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbe. |
| SELBIG | • selbig Pron. Veraltend: der eben Genannte. |
| SELBST | • selbst Pron. Persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind). • selbst Pron. Allein, ohne fremde Hilfe. • selbst Adv. Auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig). |