| ABWEGS | • Abwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Abweg. |
| BELEGS | • Belegs V. Genitiv Singular des Substantivs Beleg. |
| BIEGST | • biegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biegen. |
| FEGSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIEGS | • Kriegs V. Genitiv Singular des Substantivs Krieg. |
| LIEGST | • liegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liegen. |
| REGSAM | • regsam Adj. Sich bewegend (körperlich und geistig); aktiv und tätig. |
| REGSTE | • regste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. |
| SIEGST | • siegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siegen. |
| UMWEGS | • Umwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Umweg. |
| WEGSAH | • wegsah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. • wegsah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGST | • wiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. |