| ABHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIEFT | • brieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs briefen. • brieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs briefen. • brieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs briefen. |
| DEFTIG | • deftig Adj. Nahrung: nahrhafte, gehaltvolle und gut gewürzte Speisen. • deftig Adj. Sprache: grob und direkt. • deftig Adj. Wirtschaft, Wert, Sport, Niederlage: unangemessen hoch. |
| HEFTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTEN | • heften V. Mit Klammern vorläufig oder dauerhaft verbinden. • heften V. Mit Fäden vorläufig verbinden. • heften V. (Den Blick) unverwandt auf etwas richten. |
| HEFTER | • Hefter S. Mappe, in die Blätter eingeheftet oder eingeklemmt werden. • Hefter S. Kleineres Gerät, mit dem mehrere Dinge durch Eindrücken einer Klammer aneinander geheftet werden. |
| HEFTES | • Heftes V. Genitiv Singular des Substantivs Heft. |
| HEFTET | • heftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. |
| HEFTIG | • heftig Adj. Adjektivisch und adverbial: mit großer Intensität; sehr stark. • heftig Adj. Adverbial: sehr, tüchtig, deftig, doll; heftiglich, heftiglichen, arg. |
| HEFTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIEFTE | • miefte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • miefte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • miefte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. |
| RIEFTE | • riefte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riefen. • riefte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riefen. • riefte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riefen. |
| TRIEFT | • trieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triefen. • trieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triefen. • trieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triefen. |
| WEFTEN | • Weften V. Dativ Plural des Substantivs Weft. |
| WEFTES | • Weftes V. Genitiv Singular des Substantivs Weft. |
| ZUHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |