| EXEMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXEND | • exend Partz. Partizip Präsens des Verbs exen. |
| EXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXEST | • exest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exen. |
| FEXEN | • Fexen V. Genitiv Singular des Substantivs Fex. • Fexen V. Dativ Singular des Substantivs Fex. • Fexen V. Akkusativ Singular des Substantivs Fex. |
| FEXES | • Fexes V. Genitiv Singular des Substantivs Fex. |
| FLEXE | • flexe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flexen. • flexe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen. • flexe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen. |
| HEXEN | • hexen V. Übernatürliche Taten vollbringen, so wie man sie einer Hexe zuschreibt auch realistischer: Zauberkunststücke… • hexen V. Übertragen: etwas in deutlich kürzerer Zeit zuwege bringen, als erwartet wird. • Hexen S. Organische Chemie: ein Alken mit sechs Kohlenstoffatomen und zwölf Wasserstoffatomen. |
| HEXER | • Hexer S. Männliche Hexe. |
| HEXET | • hexet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hexen. |
| LEXEM | • Lexem S. Linguistik: Grundform, Stichwort im Lexikon; Einheit der (Langue). • Lexem S. Linguistik: freies oder gebundenes Morphem mit lexikalischer Bedeutung. |
| REXEN | • Rexen V. Dativ Plural des Substantivs Rex. |
| REXET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXES | • Sexes V. Genitiv Singular des Substantivs Sex. |