| BLEUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUERE | • euere V. Nominativ Singular Femininum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. • euere V. Akkusativ Singular Femininum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. • euere V. Nominativ Plural bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. |
| EUERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUER | • feuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. • Feuer S. Flammenbildung bei der Verbrennung unter Abgabe von Wärme und Licht. • Feuer S. Menschlich kontrollierter Verbrennungsvorgang, hauptsächlich, um die Wärme zu nutzen. |
| FREUE | • freue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freuen. |
| HEUEN | • heuen V. Trockenes Gras (Heu) als Streu und Viehfutter produzieren. |
| HEUER | • heuer Adv. Dieses Jahr, im aktuellen Jahr. • heuer Adv. In der jetzigen Zeit, in der Gegenwart. • heuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heuern. |
| HEUES | • Heues V. Genitiv Singular des Substantivs Heu. |
| HEUET | • heuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuen. |
| LEUEN | • Leuen V. Genitiv Singular des Substantivs Leu. • Leuen V. Dativ Singular des Substantivs Leu. • Leuen V. Akkusativ Singular des Substantivs Leu. |
| NEUEM | • neuem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neu. • neuem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neu. • Neuem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Neues. |
| NEUEN | • neuen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neuen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neuen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs neu. |
| NEUER | • neuer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neu. • neuer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neu. • neuer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neu. |
| NEUES | • neues V. Nominativ Neutrum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neues V. Akkusativ Neutrum der starken Flexion des Adjektivs neu. • neues V. Nominativ Neutrum der gemischten Flexion des Adjektivs neu. |
| QUEUE | • Queue S. N und m, österreichisch nur: m Spielstock beim Billard. • Queue S. Buchdruck: eine Technik, Technologie im Buchdruck. • Queue S. F, Militärwesen, veraltet: das Ende einer Militärkolonne. |
| REUEN | • reuen V. In unpersönlichen Konstruktionen: sein eigenes Handeln/Denken bedauern. |
| TEUER | • teuer Adj. Einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend. • teuer Adj. Gehoben: geliebt, von persönlichem Wert. |
| TREUE | • treue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treu. • treue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treu. • treue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treu. |