| ABESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRESS | • dress V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dressen. • Dress S. Kleidung, die einem bestimmten Zweck dient, besonders Sportbekleidung. |
| ESSAY | • Essay S. Essai. • Essay S. Literatur: geistreiche, allgemein verständliche, gewöhnlich kurze Abhandlung, die das Thema oft aus… |
| ESSEN | • essen V. Feste Nahrung oral einnehmen. • essen V. Etwas als Nahrung dem Körper zuführen. • essen V. Etwas durch das Einnehmen der Nahrung in einen bestimmten Zustand bringen. |
| ESSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSET | • esset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs essen. |
| ESSIG | • Essig S. Meist im Singular: sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel, das aus alkoholhaltigen Getränken… • Essig S. Kurz für Essigsäure. • Essig S. Ortsteil der Gemeinde Swisttal in Nordrhein-Westfalen. |
| FRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HESSE | • Hesse S. Ein im Bundesland Hessen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. • Hesse S. Teile des Unterschenkels von Rind und Kalb. • Hesse S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| HIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KESSE | • kesse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. • kesse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. • kesse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. |
| LIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESSE | • messe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs messen. • messe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs messen. • messe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs messen. |
| MESST | • messt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs messen. • messt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs messen. |
| PRESS | • press V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pressen. |
| WESSI | • Wessi S. Ethnophaulismus, teils scherzhaft teils abwertend, umgangssprachlich: Westdeutscher. |