| DENKE | • denke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. • denke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs denken. • denke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs denken. |
| DENKT | • denkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. • denkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. • denkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs denken. |
| ENKEL | • Enkel S. (Männliches) Kind des eigenen Sohnes oder der eigenen Tochter. • Enkel S. Männlicher Nachfahre der zweiten Generation, der von einer anderen Person abstammt. • Enkel S. Landschaftlich, besonders ostoberdeutsch, westmitteldeutsch, norddeutsch sowie Südafrika (KwaZulu-Natal)… |
| HENKE | • henke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs henken. |
| HENKT | • henkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. |
| LENKE | • lenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lenken. • lenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenken. • lenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenken. |
| LENKT | • lenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lenken. • lenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lenken. • lenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lenken. |
| RENKE | • renke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renken. • renke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renken. • renke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs renken. |
| RENKT | • renkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renken. • renkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renken. • renkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renken. |
| SENKE | • senke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken. • senke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senken. • senke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senken. |
| SENKT | • senkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs senken. • senkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken. • senkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken. |