| DEHNE | • dehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen. • dehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dehnen. • dehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dehnen. |
| DEHNT | • dehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen. • dehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen. • dehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen. |
| DREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNE | • lehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen. • lehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lehnen. • lehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lehnen. |
| LEHNT | • lehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen. • lehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen. • lehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen. |
| LIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHNE | • sehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNT | • sehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| STEHN | • stehn V. Verkürzte Schreibweise von: stehen. |
| ZEHNT | • zehnt Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus zehn Individuen etwas machen. • Zehnt S. Zehnte. • Zehnt S. Historisch: eine vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert von Laien an die Kirche zu zahlende Abgabe… |
| ZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |