| BEÄUGEL | • beäugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BEÄUGEN | • beäugen V. Jemanden oder etwas sorgfältig und auch prüfend betrachten. |
| BEÄUGET | • beäuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEÄUGLE | • beäugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BEÄUGST | • beäugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEÄUGTE | • beäugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. |
| GEÄCHZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄCHZT | • geächzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ächzen. |
| GEÄDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄDERT | • geädert Adj. Eine Äderung (Blutgefäße oder etwas, das daran erinnert) aufweisend. |
| GEÄFFTE | • geäffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. |
| GEÄFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄSTES | • Geästes V. Genitiv Singular des Substantivs Geäst. |
| GEÄSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄTZTE | • geätzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. |