| CAMEOS | • Cameos V. Genitiv Singular des Substantivs Cameo. • Cameos V. Nominativ Plural des Substantivs Cameo. • Cameos V. Genitiv Plural des Substantivs Cameo. |
| CREOLE | • Creole S. Kreole. • Creole S. Meist im Plural: großer, ringförmiger Ohrschmuck, in den ein kleiner Schmuckstein eingehängt werden kann. |
| EOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOSINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOSINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOZÄNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOZÄNS | • Eozäns V. Genitiv Singular des Substantivs Eozän. |
| GEODÄT | • Geodät S. Person, die sich beruflich mit dem Vermessungswesen befasst, Geodäsie betreibt. |
| KREOLE | • Kreole S. Nachkomme der aus den romanischen Ländern stammenden Einwanderer/Eroberer in Mittel- und Südamerika. • Kreole S. Nachkomme von aus den afrikanischen Ländern verschleppten Sklaven in Brasilien. • Kreole S. Creole. |
| KREOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METEOR | • Meteor S. Sporadische Erscheinung am Himmel, in der Atmosphäre oder an der Erdoberfläche. • Meteor S. Speziell: Leuchterscheinung durch in die Atmosphäre eintretende Partikel. |
| NEODYM | • Neodym S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 60, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| NEOGEN | • Neogen S. Geologie: nach heutiger Definition mittlerer Zeitabschnitt des Känozoikums (Erdneuzeit), der etwa vor… |
| ODEONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAREOS | • Pareos V. Nominativ Plural des Substantivs Pareo. • Pareos V. Genitiv Singular des Substantivs Pareo. • Pareos V. Genitiv Plural des Substantivs Pareo. |
| RODEOS | • Rodeos V. Nominativ Plural des Substantivs Rodeo. • Rodeos V. Genitiv Plural des Substantivs Rodeo. • Rodeos V. Dativ Plural des Substantivs Rodeo. |
| STEREO | • Stereo S. Akronym, Kurzform von: Stereophonie, Stereofonie. • Stereo S. Selten, Akronym, Kurzform von: Stereotypie. |
| VIDEOS | • Videos V. Genitiv Singular des Substantivs Video. • Videos V. Nominativ Plural des Substantivs Video. • Videos V. Genitiv Plural des Substantivs Video. |