| ALLEZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOG | • bezog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. • bezog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| BEZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZUG | • Bezug S. Bezug (bei „in Bezug auf“ oder „in bezug auf“). • Bezug S. Wechselbare Umhüllung. • Bezug S. Relation. |
| BREZE | • Breze S. Bairisch: größeres mit grobem Salz (oder Zucker) bestreutes Gebäck, dessen Form dem Buchstaben B ähnelt. |
| DEZEN | • Dezen V. Dativ Plural des Substantivs Dez. |
| DEZES | • Dezes V. Genitiv Singular des Substantivs Dez. |
| DEZIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EZZES | • Ezzes S. Eizes. • Ezzes S. Ostoberdeutsch, österreichisch, umgangssprachlich oder salopp: nützliche Hinweise, gute Ratschläge. |
| FEZEN | • Fezen V. Dativ Plural des Substantivs Fez. |
| FEZES | • Fezes V. Genitiv Singular des Substantivs Fez. |
| HIEZU | • hiezu Adv. Süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet: in diesem Fall, zu diesem Zweck. • hiezu Adv. Süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet: zu dieser Menge, zu dieser Gruppe von Dingen. • hiezu Adv. Süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet: was diesen Fall betrifft, hinsichtlich dieser Sache. |
| JEREZ | • Jerez S. Bukettreicher Likörwein aus Südspanien. |
| KIEZE | • Kieze V. Nominativ Plural des Substantivs Kiez. • Kieze V. Genitiv Plural des Substantivs Kiez. • Kieze V. Akkusativ Plural des Substantivs Kiez. |
| MIEZE | • Mieze S. Umgangssprachlich bis familiär: (niedliche) Katze. • Mieze S. Übertragen salopp bis scherzhaft: junge Frau. |
| SEDEZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEZE | • sieze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siezen. • sieze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siezen. • sieze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siezen. |
| SIEZT | • siezt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs siezen. • siezt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siezen. • siezt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siezen. |
| SPEZI | • Spezi S. Süddeutsch, österreichisch, seltener schweizerisch, umgangssprachlich: guter, vertrauter Freund. • Spezi S. Mischgetränk aus Cola und Orangenlimonade. |
| TRIEZ | • triez V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triezen. |