| BEDE | • Bede S. Historisch: Steuer im Mittelalter. |
| EDEL | • edel Adj. Gegenstand: von hochwertiger Qualität. • edel Adj. Person: von besonderer Einstellung, Leistung, Qualität oder auch Stellung. |
| EDLE | • edle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edel. • edle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edel. • edle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edel. |
| FEED | • Feed S. Abonnierbare elektronische Nachrichten im Internet. |
| HEDA | • heda Interj. Ausruf, um die Aufmerksamkeit einer (meist unbekannten oder unbestimmten) Person zu erreichen. |
| HEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEDE | • jede V. Nominativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens jeder. • jede V. Akkusativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens jeder. • jede V. Nominativ Singular Femininum nicht attributiv des Indefinitpronomens jeder. |
| LIED | • Lied S. Musik: gesungenes Musikstück. • Lied S. Dichtung: episches Stück. |
| MIED | • mied V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs meiden. • mied V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs meiden. |
| OLED | • OLED S. Oled. • OLED S. Organische Leuchtdiode. |
| REDE | • rede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reden. • rede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reden. • rede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reden. |
| RIED | • Ried S. Botanik, Pflanzensoziologie: Vegetationsbestand, der vorherrschend aus Sauergrasgewächsen (Cyperaceae)… • Ried S. Botanik, niederdeutsch: das Schilfgras, das später als Reet zum Häuserdecken dient. • Ried S. Botanik, süddeutsch: im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern, Dickicht aus großwüchsigen… |
| SEDA | • Seda V. Nominativ Plural des Substantivs Sedum. • Seda V. Genitiv Plural des Substantivs Sedum. • Seda V. Dativ Plural des Substantivs Sedum. |
| SIED | • sied V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sieden. |
| VEDA | • Veda S. Weda. • Veda S. Religion: heilige Schrift des Vedismus und Hinduismus, die in Sanskrit abgefasst ist. |
| WEDA | • Weda S. Veda. • Weda S. Religion: heilige Schrift des Vedismus und Hinduismus, die in Sanskrit abgefasst ist. |