| BEAM | • beam V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beamen. • beam V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beamen. • Beam S. Satellitentechnik: gerichteter Fluss der Radiostrahlung, die von einer Richtantenne aus auf eine Ausleuchtungszone… |
| BEAT | • beat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beaten. • Beat S. Musik: gleichmäßiger Taktschlag in einem Musikstück. • Beat S. Kein Plural, kurz für: Beatmusik. |
| BEAU | • Beau S. Gut aussehender, eitler Mann. |
| DEAL | • deal V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. • Deal S. Umgangssprachlich: der Kauf oder Verkauf von Waren. • Deal S. Im engeren Sinne: Handel mit (meist illegalen) Drogen. |
| EARL | • Earl S. Britischer Adelstitel, der dem deutschen Graf entspricht. |
| EASY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEAN | • Jean S. Österreich, kurz für: Bluejean, saloppe Hose. |
| KEAS | • Keas V. Genitiv Singular des Substantivs Kea. • Keas V. Nominativ Plural des Substantivs Kea. • Keas V. Genitiv Plural des Substantivs Kea. |
| LEAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLEA | • Olea V. Nominativ Plural des Substantivs Oleum. • Olea V. Genitiv Plural des Substantivs Oleum. • Olea V. Dativ Plural des Substantivs Oleum. |
| REAL | • real Adj. In materieller Form vorhanden. • real Adj. Auf die Wirklichkeit bezogen; den Tatsachen entsprechend. • Real S. Ehemalige spanische und portugiesische Währungseinheit sowie aktuelle Währung von Brasilien. |
| SEAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEAK | • Teak S. Holz des in Südostasien heimischen Teakbaums, das besonders wertvoll und dauerhaft ist. |
| TEAM | • Team S. Aus mehreren Personen — mit unterschiedlichen Fähigkeiten — bestehende Organisationseinheit. • Team S. Sport: Bezeichnung für [1]. |